Direkt zu den Inhalten springen

QI-Cloud

Eine effiziente Qualitätsinfrastruktur benötigt schlanke und digital transformierte Prozesse. Die QI-Cloud bildet die Grundlage einer gemeinsamen verteilten IT-Plattform, über die die digitalisierten Prozesse der Qualitätsinfrastruktur abgewickelt, Daten sicher vorgehalten und ausgetauscht sowie digitale Zertifikate ausgestellt werden können.

Die PTB hat für das gesetzliche Messwesen 2018 die Entwicklung einer „Metrology Cloud” mit den Kernprinzipien Datensouveränität, Sicherheit und Datenschutz als gemeinsame digitale Plattform und Kontaktpunkt begonnen. Im Rahmen von QI-Digital entwickelt die PTB nun gemeinsam mit der BAM und den beteiligten Projektpartnern diese „Metrology Cloud” zu einer „QI-Cloud” weiter. Diese Infrastruktur wird unter anderem durch den gemeinsamen Zugriff auf Daten, digitale interoperable QI-Prozesse und einen digitalen Kontaktpunkt zur Information über Produkte ein essenzieller Bestandteil einer digital transformierten Qualitätsinfrastruktur werden.

So kann auf Basis von Normungsinformationen aus den Smart Standards die Erfüllung der in ihnen enthaltenen Anforderungen durch die QI-Cloud automatisiert überprüft werden. Die enthaltenen Daten und Metadaten können dabei bequem extrahiert und mit anderen Daten verknüpft werden. Auf diese Weise können sie in Ergebnisberichte (z.B. digitale Zertifikate) eingehen, welche wiederum über die QI-Cloud bereitgestellt werden. So wird auch die Weiterverwendung von Daten in anderen Umgebungen wie dem GAIA-X-Ökosystem vereinfacht.