News und Termine
Save the Date: QI-Digital Forum 2025!
The #QIDForum 2025 will take place on 08 and 09 october 2025 at the PTB Berlin.
Die Bedeutung der Qualitätsinfrastruktur: Studie zu wirtschaftlichen und nicht-wirtschaftlichen Wirkungen sowie Trendstudie Digitalisierung. Endbericht
Die vorliegende Untersuchung bietet eine detaillierte Analyse hinsichtlich der wirtschaftlichen Bedeutung der Qualitätsinfrastruktur (QI) in Deutschland. Die QI umfasst die zentralen Elemente Normung, Konformitätsbewertung, Akkreditierung, Metrologie und Marktüberwachung. Diese Studie erforscht die…
QI-Digital goes CIM2025!
Großer Erfolg des QI-Digital Workshops "Metrology in the Digital Transformation of the international Quality Infrastructure" auf der CIM2025 am Dienstag, 11. März 2025!
DCC-Conference coming up!
Next important step for the Rollout of the DCC (Digital Calibration Certificate): The 5th International DCC-Conference coming up! And you can actively participate!
Das neue Infopaket von QI-Digital!
Zukunft sichern - Für ein modernes „Made in Germany“: Das ist das Ziel von QI-Digital, der gemeinsamen Initiative zentraler Akteure der deutschen Qualitätsinfrastruktur (BAM, DAkkS, DIN, DKE, PTB).
Ergebnisbericht zum Dialogprozess
DIGITALE QUALITÄTSINFRASTRUKTUR IN PRÜF- UND KALIBRIERLABOREN – VOM TREND ZUM TAGESGESCHÄFT
QI-Digital goes UNIDO - again!
Important Webinar coming up on wednesday 11 december 2024, 3-5pm.
It's about our core topic: "Empowering Quality Infrastructure through Digital Transformation".
D-CoC Scheme now online available!
The schema file can be viewed and commented on in the public section of Gitlab.
D-CoC: Latest News and Updates!
The Work on the QI-Digital Project "D-CoC" (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB / German National Metrology Institute) is progressing steadily.
Rückblick auf das QI-Digital Forum 2024 - Pressemitteilung
Qualität smarter sichern – Dank digitaler Qualitätsinfrastruktur!
Erfolgreicher Abschluss des QI-Digital Forums 2024 in Berlin: Etwa 300 Besucher*innen sowie zahlreiche Mitwirkende aus 5 Nationen und drei Kontinenten kamen am 09. und 10. Oktober 2024 unter dem Motto „AI Act, Data Spaces and Digital…
Flyer: Neue Lösungen für eine moderne digitale Qualitätsinfrastruktur
Kurzinformationen zur Initiative QI-Digital
Broschüre: Die (digitale) Qualitätsinfrastruktur – ein Garant für Innovation und Nachhaltigkeit
In dieser Infobroschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zur Initiative QI-Digital und zur Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur kompakt zusammengefasst.
Lieferung der Hochdruckspeicher für das Pilotprojekt Verlässliche Wasserstofftankstelle
Update: Auch die essentiell wichtigen Hochdruckspeicher für die Wasserstoffversuchsplattform auf dem Gelände der BAM sind angekommen. Nach der erfolgreichen Lieferung der Kühlanlage und von drei Mitteldruckspeichern mit jeweils 68 Flaschen, nimmt die Versuchsplattform dank der neuen Komponenten…
Lieferung der Hochdruckspeicher für das Pilotprojekt Verlässliche Wasserstofftankstelle
Update: Auch die essentiell wichtigen Hochdruckspeicher für die Wasserstoffversuchsplattform auf dem Gelände der BAM sind angekommen. Nach der erfolgreichen Lieferung der Kühlanlage und von drei Mitteldruckspeichern mit jeweils 68 Flaschen, nimmt die Versuchsplattform dank der neuen Komponenten…
Das digitale Akkreditierungssymbol der DAkkS kann ab sofort beantragt werden
Als weltweit erste Stelle bietet die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) das staatliche Akkreditierungssymbol nun auch in digitaler Form als elektronische Signatur an. Akkreditierte Stellen können die Verwendung des digitalen Akkreditierungssymbols ab sofort beantragen.
Zwischenbericht zum Dialogprozess „Digitale QI in Prüf- und Kalibrierlaboren – vom Trend zum Tagesgeschäft“
Nach zwei von vier Workshops unserer Praxiswerkstätten gibt es einen Zwischenbericht mit ersten Erkenntnissen: So erhoffen sich die teilnehmenden Labore aus der Digitalisierung des Laboralltags Effizienzgewinne, weniger Fehlerquellen und neue Geschäftsmodelle. Auf dem Weg zu einem durchgängig…
Digitalisierung in der Qualitätsinfrastruktur ermöglichen: 10 Prinzipien für gute Regelsetzung
Für die Einführung und Nutzung digitaler Werkzeuge in der Qualitätsinfrastruktur ist ein geeigneter Rechtsrahmen nötig. Mit seinem Prinzipienpapier „10 Prinzipien für gute Regelsetzung“ lädt der Beirat der Initiative QI-Digital zum Dialog über die Gesetzgebungs- und Regelsetzungspraxis ein.
In dem…
Quality-X: A Federated Digital Ecosystem For The Future Quality Infrastructure
At the core of Quality-X lies the ambition to make trust universally accessible to a wide range of stakeholders - from governmental and private organizations, small and medium enterprises, to users that require high-quality and safe products. This goal can be achieved by establishing a QI…