Termine und Veranstaltungen
Das neue Infopaket von QI-Digital!
Um dieses Ziel zu erreichen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, die Wirtschaft zu stärken und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes als Wirtschafts- und Lebensraum zu sichern braucht es nicht nur eine digitale Qualitätssicherung, sondern auch Ihre Unterstützung!
Die Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur kann nicht warten!
Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und des sich verschärfenden Fachkräftemangels treiben wir mit der Initiative QI-Digital die Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur voran: um Bürokratieaufwand für Unternehmen zu reduzieren, Innovationen zu fördern und so die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Die digitale Qualitätsinfrastruktur muss als unverzichtbarer Bestandteil der digitalen Transformation und der digitalen Wirtschaft betrachtet werden, Infrastrukturen müssen global vernetzt werden – dafür setzt sich QI Digital ein.
Im anhängenden Dokument finden Sie umfassende Informationen, wie QI Digital dazu beiträgt, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu fördern.
Die Einbindung von QI Digital in den Koalitionsvertrag der nächsten Bundesregierung wird eine solide Grundlage für eine zukunftsfähige und digitale Wirtschaft schaffen, in der deutsche Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und Made in Germany weiterhin international Vorreiter ist. Bitte unterstützen Sie uns hierbei!
Sollten Sie weitere Fragen zur Initiative oder der digitalen Qualitätssicherung haben, stehen wir jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Initiative QI Digital finden Sie hier auf unserer Homepage oder auf LinkedIN (https://www.linkedin.com/company/qi-digital-de).
Zum Download des Infopakets, das auch eine Empfehlung unseres Beirats sowie ein gemeinsames Unterstützungsschreiben von BDI, Bitkom, TÜV, VDMA und ZVEI enthält, klicken Sie bitte auf die untenstehende Abbildung:
