Der Beirat der Initiative QI-Digital

In ihrer strategischen Ausrichtung, konkreten Umsetzung und der Vernetzung mit Stakeholdern wird die Initiative von nun an von ihrem am 10. Oktober 2022 neu gegründeten Beirat unterstützt.
Dem Gremium gehören neben Expert*innen aus Unternehmen und Verbänden auch Vertreter*innen aus Forschungseinrichtungen und Behörden sowie Akteure der QI an. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Matthias Fankhänel, ehemaliger Senior Vice President des Centers of Technical Expertise bei BASF SE gewählt.
Der Beirat hat die Aufgabe, die Initiative QI-Digital zu beraten, Impulse zu setzen und beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Im Fokus steht die Schärfung des Bewusstseins für die Bedeutung und den Stellenwert der QI und deren digitaler Transformation für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein Schwerpunkt der Beiratsarbeit wird sein, die Marktanbindung der Aktivitäten der Initiative QI-Digital sicherzustellen. Hierbei geht es dem Beirat insbesondere darum, Impulse und Bedarfe aus der Praxis in die Initiative zu tragen. So können Handlungsfelder identifiziert und anwendungsgenaue, bedarfsgerechte Lösungen entwickelt werden.
Sandro Amendola
Abteilungspräsident
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Dr. Reinhard Baumfalk
Head of Product Development
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KGDr. Holger Berg
Stellv. Abteilungsleiter und Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation und Kreislaufwirtschaft
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, EnergieAnton Blöth
Sprecher der Geschäftsführung
VUP - Deutscher Verband Unabhängiger PrüflaboratorienDr. Birgit Boss
Standardization, Open Source & IP Manager
Robert Bosch GmbH - Bosch Connected IndustryDr. Joachim Bühler
Geschäftsführer und Mitglied des Präsidiums
TÜV-VerbandDr. Sandra Drechsler
Abteilungsleiterin Technikpolitik und Standardisierung
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA)Dr. Christian Essling
Bereichsverantwortlicher- Strategie- und Technology-Consulting für Advanced Analytics und KI
E.ONThomas Ewers
Abteilungsleiter 4 - Technische Regulierung Telekommunikation
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)Dr. Matthias Fankhänel
ehem. Senior Vice President i.R., Centers of Technical Expertise
BASF SEDr. Kerim Galal
Geschäftsführer / CEO
DEKRA DIGITALDr. Thomas Holtmann
Abteilungsleiter Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)Prof. Dr. Gesche Joost
Designforschung, Institut für Produkt- und Prozessgestaltung / Leiterin des Design Research Lab
UdK - Universität der Künste BerlinProf. Dr. Thomas Knothe
Abteilungsleiter Geschäftsprozess- und Fabrikmanagement
Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und KonstruktionstechnikDr. Klaus Kreß
Head of Certification / Member of the Management
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbHAngelina Marko
Referentin Industrie 4.0 & Technische Regulierung
Bitkom e.V.Heinz-Günter Plegniere
Leiter der Abteilung Qualitätsmanagement-Center (QMC)
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)Markus Reigl
Director Technical Regulation & Standardisation
Siemens AGJochen Reinschmidt
Bereichsleiter Digitalisierung & Recht, Abteilungsleiter Digital- und Innovationspolitik
ZVEI e.V., Verband der Elektro- und DigitalindustrieIngo M. Rübenach
Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung
DQS Holding GmbHHeribert Schorn
Geschäftsführer
I²PS - Institute for International Product Safety GmbHProf. Dr. Philipp Slusallek
Geschäftsführender Direktor DFKI Saarbrücken & Leiter des Forschungsbereichs Agenten und Simulierte Realität
DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche IntelligenzDr. Torsten Tracht
Stellv. Leiter
Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS)Dr. Peter Ulbig
Direktor
Landesbetrieb Mess- und Eichwesen Niedersachsen (MEN)Prof. Dr. Katharina Zweig
Leiterin des Algorithm Accountability Lab
Technische Universität Kaiserslautern